Von deinem Haustierfoto zum KI-Kunstwerk

So funktioniert’s: Die Basisanleitung für alle Styles

SCHNELLSTART:
Von Foto zu Porträt in wenigen Minuten

Schritt 1: Wähle ein Haustierfoto
Wähle ein klares Foto deines Haustieres mit fröhlichem oder selbstbewusstem Ausdruck.
👉 Gehe zu ChatGPT (mit Bild-Unterstützung) und lade dein Haustierbild hoch.
Schritt 2: Wähle einen Stil
Kopiere & passe den Text in den Klammern [ ] an und füge den Smart Prompt in ChatGPT ein.
Schritt 3: Lade dein Haustierporträt herunter
ChatGPT erstellt dein individuelles Haustierporträt!

💡 Keine Zeichenkünste. Keine teure Software.
Keine lange Lernkurve. Einfach Foto hochladen → Prompt einfügen → Meisterwerk liefern.

1. Dein Foto vorbereiten

  • Wähle ein klares, frontales Bild deines Haustieres.
  • Achte auf gute Belichtung (keine starken Schatten, keine Überbelichtung).
  • Dein Tier sollte möglichst vollständig sichtbar sein, besonders Kopf und Vorderpartie.

2. Die Prompt-Vorlage verstehen

  • Jeder Stil-Artikel enthält eine Prompt-Vorlage mit Platzhaltern.
    Die eckigen Klammern [ ] markierten Bereiche ersetzt du durch deine eigenen Angaben:
  • [KLEIDUNG/ACCESSOIRE] → Beschreibe das Outfit oder Accessoire, das dein Haustier tragen soll.
  • [HINTERGRUNDFARBE] → Lege eine Hintergrundfarbe fest (einfarbig, Verlauf oder neutral).
  • [LICHTEFFEKTE/STRUKTUREN] → Wähle, ob Fell, Stoff oder ein besonderer Lichteffekt betont werden soll.
  • [CHARAKTER-STIMMUNG] oder [WORTSPIEL-CAPTION] → Je nach Stil ergänzt du die passende Stimmung oder eine Magazin-Schlagzeile.

3. Kameraeinstellungen (immer wiederkehrend)

Auch wenn du keine echte Kamera benutzt, ahmt die KI die typischen Parameter nach. Darum tauchen diese Angaben fast immer auf:

  • 85 mm Objektiv – wirkt wie ein klassisches Porträtobjektiv, Proportionen sehen natürlich aus.
  • f/1.8 oder f/5.6 – regelt, wie scharf Vorder- und Hintergrund dargestellt werden.
  • ISO 100 – steht für saubere, detailreiche Bilder ohne Rauschen.
  • 1/125 s – sorgt für scharfe Ergebnisse ohne Bewegungsunschärfe.

4. Schritt-für-Schritt-Anleitung (immer gleich)

✅ Lade dein Haustierfoto hoch.

✅ Kopiere die Prompt-Vorlage aus dem
gewünschten Stil-Artikel.

✅ Ersetze die Platzhalter [ ] mit deinen Angaben.

✅ Füge den Prompt in den Generator ein
(z. B. ChatGPT mit Bildfunktion).

✅ Lade dein fertiges Bild herunter und genieße dein persönliches Kunstwerk.

 5. Englisch oder Deutsch?

Englisch: präziser für technische Begriffe und Stile
(z. B. „neutral backlight“).

Deutsch: gut für einfache Beschreibungen
(z. B. „Hund mit rotem Halstuch“).

Mischform: oft die beste Lösung – Hauptbeschreibung auf Deutsch, Fachbegriffe auf Englisch.

👉 Daher findest du in jedem Style-Artikel zweisprachige Prompts: einmal in Englisch für die exakteste Umsetzung und einmal in Deutsch für die leichtere Handhabung.

Egal für welchen Stil du dich entscheidest – der Ablauf bleibt gleich:

Foto auswählen, Prompt anpassen, 
Bild generieren.

Alles Weitere, wie Stimmung, Humor oder künstlerische Tiefe, bestimmst du über die Details im Prompt.